Jung-Fridtjofs Gespür für Eis

·

,

Heute erscheint das Gratis-Prequel zu meinem neuen Roman „Eismusik – Fridtjof Nansens größte Liebe“ bei Droemer.

Unter dem Titel „Die Ouvertüre“ steht es auf der Seite des Verlages ab sofort zum Download bereit. Holt es euch, überall wo es eBooks gibt, oder auf der Verlagsseite von Droemer.

„Die Ouvertüre“ basiert auf einer Jugendanekdote aus dem Leben des Polarforschers, Skipioniers und Friedensnobelpreisträgers Fridtjof Nansen. 
Sie erzählt, wie der junge Fridtjof neben dem Skifahren noch ein paar andere Passionen für sich entdeckt: Die Arktis! Das Abenteuer! Frauen!!

Ich beginne die Erzählung mit dem Zitat: „Verliebtheit ist die Ouvertüre, doch nicht das Konzert“ (zitiert nach B. Reszat). Auf Fridtjofs große Liebe Eva, meine zweite Hauptfigur in „Eismusik„, müssen wir in dieser Vorgeschichte also noch etwas warten. 

Dafür gibt es einen Auftritt der kecken Emmy, Interessantes aus der Frühzeit des Skisports, reichlich Schnee und ganz viel Norwegen! 🏔️🇳🇴

Was noch? Achja, der Klappentext:

Die Ouvertüre

Die Vorgeschichte zu “Eismusik”: Der legendäre Polarforscher Fridtjof Nansen an der Schwelle zum größten Abenteuer seines Lebens. 

Der junge Zoologe Fridtjof Nansen hat drei Leidenschaften: das ewige Eis, den noch jungen Skisport – und die Frauen. Um die Gunst der verwöhnten Kaufmannserbin Emmy zu erringen, scheut er keine Herausforderung, nicht einmal einen verrückten Ski-Marathon quer durch Norwegen, gefolgt von einem waghalsigen Wettbewerb. 

Doch während er in romantischer Mission Europas größte Hochebene per Ski überquert – 250 Kilometer fast non-stop und mitten im Winter 1884 – da entdeckt er etwas noch viel Größeres: Seine Bestimmung. 

Ein Vorgeschmack auf die Welt des hohen Nordens um 1900 und den Zauber von »Eismusik«, Angela Lunds biografischem Nansen-Roman über Forschergeist, Polarträume, die ganz große Liebe und den Lockruf des ewigen Eises.

Übrigens: Wer sich für das Leben der Nansens, aber auch für Polargeschichte interessiert, dem sei die “NORDLICHTPOST” ans Herz gelegt, ein Themenspecial, das ich derzeit im Rahmen meines persönlichen Newsletters publiziere. Viel Spaß! 🐳“

Über das Buch

Der historische Roman »Eismusik – Fridtjof Nansens größte Liebe« (Droemer, 2023) erzählt die wahre Liebesgeschichte zwischen dem Polarforscher Fridtjof Nansen und der Sängerin Eva Sars Nansen Ende des 19. Jahrhunderts in Norwegen.

Zur Detailseite von „Eismusik“ hier…

"Eismusik" (Shortlist DELIA 2024) erzählt die Geschichte einer legendären Liebe um 1900 vor der grandiosen Kulisse Norwegens und der Arktis.

Weitere Blogposts zum Thema „Polargeschichte“:

Kommentare

2 Antworten zu „Jung-Fridtjofs Gespür für Eis“

  1. Avatar von Christiane Knorr
    Christiane Knorr

    Habe Eismusik soeben fertig gelesen und spontan das Bedürfnis, der Autorin mitzuteilen wie gut mir das Buch gefallen hat.
    Ich habe es im November in einer Buchhandlung in Hamburg gekauft, dort gab es nur Bücher übers Meer. Mehr zufällig wählte ich es aus, und war erfreut über die interessante Geschichte, die historischen Hintergründe, die genaue Beschreibung der harten Reise.
    Ich freue mich demnächst mehr von Ihnen zu lesen.
    Viele Grüße aus Berlin

  2. Avatar von Christiane Knorr
    Christiane Knorr

    Habe Eismusik soeben fertig gelesen und spontan das Bedürfnis, der Autorin mitzuteilen wie gut mir das Buch gefallen hat.
    Ich habe es im November in einer Buchhandlung in Hamburg gekauft, dort gab es nur Bücher übers Meer. Mehr zufällig wählte ich es aus, und war erfreut über die interessante Geschichte, die historischen Hintergründe, die genaue Beschreibung der harten Reise.
    Ich freue mich demnächst mehr von Ihnen zu lesen.
    Viele Grüße aus Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert