Historischer Roman

Ein farbenprächtiges Panorama Südtirols im ausgehenden 19. Jahrhundert.
Klappentext:
Meran im Fasching 1872: Zwischen Maskenbällen und Kurbetrieb kreuzen sich die Schicksalswege von Menschen, die mehr verbindet, als sie ahnen:
- Den Korsen Benedetti führt ein dunkles Geheimnis in die Passerstadt. Wird er den Mut haben, das Richtige zu tun?
- Die junge Helen wiederum soll in Meran eine gute Partie machen. Bald wecken gleich zwei Männer ihr Interesse, doch nur einem kann sie vertrauen.
- Der jüdische Arzt Hirsch erforscht das neue Gebiet der Seelenheilkunde. Aber beherzigt er selbst den Rat, den er anderen gibt?
- Zwei Tiroler Schwestern stemmen sich mit ihren Träumen gegen die Familientradition.
- Und dann ist da noch Rosa Martini: Die ladinische Waise schuftet in der Spinnerei, erlebt Ausbeutung und Elend. Als sich ihr eine einmalige Chance bietet, greift sie entschlossen zu …
MERAN, BOZEN, ROVERETO, SALURN: Angela Marina Reinhardt entwirft in ihrem breit angelegten historischen Roman ein farbenprächtiges Panorama Südtirols im ausgehenden 19. Jahrhundert.
Buchinfo:
Angela Marina Reinhardt
Die Welt in Meran – Walzerblut.
Historischer Roman
ISBN 978-3-911176-10-1
Erzählwerk Breitkopf
Taschenbuch: 16 €, E-Book: 6,99 €
Ab 6. November 2025 überall im deutschsprachigen Buchhandel erhältlich.
Jetzt vorbestellen! Zum Beispiel hier:
Zum Start des Romans habe ich Artikel zum Romanschauplatz, zu den historischen Hintergründen und zur Entstehungsgeschichte des Covers geschrieben, hier unten eine kurze Auflistung. Viel Freude beim Lesen!
Alle Blog-Artikel zum Thema:
- Meran als Bühne der Welt – der perfekte Schauplatz meines neuen historischen Romans
- Cover-Reveal und Interview: „Die Welt in Meran: Walzerblut“